|

|
|
Geschrieben von Brokkr
|
Donnerstag, 2. November 2006 |
Bei Gamespot gibt es ein Interview mit senior designer Steve Marvin über den Stand der Spielentwicklung im Allgemeinen und die Zwerge und Grünhäute im Besonderen. |
Geschrieben von Brokkr
|
Donnerstag, 2. November 2006 |
Wie die PC Games schreibt, wird am morgigen Freitag die Demo erscheinen. unser Warhammer-Forum |
Freitag, 27. Oktober 2006 |
So da der neue Newsletter ist da und ich will ihn euch nicht vorenthalten, nochmals Danke an Brokkr für die Hilfe. Zitat: | Langsam werdet ihr euch sicher sagen: "Genug mit Zwergen und Grünhäuten! Zeigt uns endlich etwas neues vom Spiel!" Und nun ist dieser glückliche Moment endlich gekommen, an dem wir die ersten Bilder des Imperiums veröffentlichen | Soll heißen, die ersten der 2 Karrieren sind raus. Sigmarpriester: männlicher Sigmarpriester Weibliche Sigmarpriesterin Nr.1 Weibliche Sigmarpriesterin Nr.2 Feuerzauberer: Leider gab es noch keine Bilder des Zauberers Dazu noch Bilder zu einigen NSC's (für alle die kein Deutsch können NPC's, keine Schande ich musste auch erst jemanden fragen ^^) Ein normaler Mensch Ein Bandit mit leichter Rüstung Ein Bandit mit mittlerer Rüstung Ein Soldat Ein Zauberer Dazu 4 Gebäude der Imperialen, eine sehr schöne Scheune, ( es könnte auch ein Bauernhaus sein aber die Beschreibung sagt es ist eine Scheune ^^) und 3 Häuser. Haus Nr.1 Haus Nr.2 Haus Nr.3 Dann wurden die 2 letzten Karrieren der Zwerge und der Orks enthüllt. Leider hat sich mein Hoffen bei den Orks nicht erfüllt, ich hatte zuerst angenommen es gäbe 4 Ork und 4 Goblin-Karrieren, leider stimmt das doch nicht. es gibt demnach 2 Karrieren wenn man als Ork und 2 wenn man als Goblin spielen will. nun zu den Karrieren, auf der Seite der Orks der Spalta, mann kann ihn auch Berseker nennen, er ist das Gegenteil des Schwarzorks. Was nicht heißen soll er ist schwach wie einer der "Menschänz" aber seine Taktik ist eine andere (wenn man das Taktik nenn kann) der Schwarzork verlässt sich auf seine Widerstandsfähigkeit, während der Spalta auf schweres Eisen verzichtet und zum "spalta" greift um sich todesmutig in den Gegner wirft ( falls sich die Entwickler doch zu weiteren Karrieren durchringen, ich schlage den Fanatic als Goblinvariante vor ^^ ) und sich während der Metzelei in einen Blutrausch hineinsteigert, soll heißen desto länger er kämpft desto mehr dmg wird er machen. den Zwergen steht nun der Runenpriester zur Seite. Auch wenn er ausieht als ob er die neuste Bademode für Kinder trägt, sollte man ihn nicht mit einem Magier verwechseln. Runen und Magie sind zwei verschiedene Dinge. Er ist der Supporter der Zwerge, er kann seine Runen schmieden und in Dinge "einprägen" um Verbündete zu heilen und/oder zu stärken, Rüstungen zu verbessern oder einfach seinen Runenstab in einen 2 Tonnen schweren Eisenknüppel verwandeln und dem Gegner damit zu den Rest zu geben. Dann gibt es noch ein neues Gebiet, den Schwarzfels. Einst lebten dort Zwerge doch die Grünhäute haben sie vertrieben, nun kämpfen die Zwerge um jedes bischen Meter der felsigen Landschaft um zur Festung zu gelangen und endlich ihren verhassten Erzfeind zu besiegen. Ein kleines Event gibt es auch, Zitat: | Die Rubrik über Legenden und Geschichten (Legens & Lore) auf dem WAR-Herald kann nur so gut sein, wie die Community sie macht. Schaut euch die Geschichten über die Armeen der Ordnung und der Zerstörung an und teilt uns mit, wieviele Krüge Bier jede wert ist. (Abgegebene Stimmen erscheinen nicht sofort.) Ihr glaubt ihr könnt es besser? Dann schickt uns eure eigene Geschichte! | Zu den Geschichten, eigene können auch geschickt werden, allerdings sollten sie in english verfasst sein Und um den Post noch ein bischen größer zu machen, hier noch 2 Entwickler die sich vorstellen wollen (die sollten lieber arbeiten anstatt interviews zu geben ~~ ...) John Drescher, stellvertetender Produzent Persönlich gesehen würde ich gerne damit angeben. Schon als ich sehr jung war, hatte ich ein paar Freunde, die RIESIGE Warhammer-Fans waren. Zu der Zeit, als ich im College war, hatte ich einen Mitbewohner, der ein eingefleischter Spieler war (seine White-Dwarf-Sammlung war mein erster richtiger Einstieg in Warhammer) und mein Chef in der Hochschule hatte ein Büro voller Minotauren. Das Recht auf Angeben, das man durch die Mitarbeit an so einem hochbeachteten Projekt innehat, ist ein netter Bonus. Richard Duffek, Community Manager Ich verfolge die Entwicklung von Online-Spielen jetzt schon seit sehr langer Zeit ... Dann entdeckte ich die Bulletin Board Systeme, oje, war ich süchtig nach Trade Wars und L.O.R.D. Das hat schon Spaß gemacht, aber irgendetwas fehlte. Als ich mein erstes MUD kennenlernte, wurde mir klar, was ich bisher vermisst hatte: die Community. BBS-Spiele sind technisch gesehen ja Multiplayer-Spiele, aber es spielt nie mehr als eine Person zur gleichen Zeit. In einem MUD konnte man aber mit Leuten aus der ganzen Welt zusammenspielen ... Ich war der Sache sofort verfallen ... So das war der Newsletter, die Screens findet ihr einen Post höher, ich hoffe ich hab euch den Mund wässrig geschrieben, meine Hände würdens euch danken... |
Donnerstag, 28. September 2006 |
Die neue Newsletter ist da, hier mal die Einzelheiten: Imperium vs. Chaos Nun beginnt die Entwicklung des nächsten "Feindpaar". Es gibt bereits eine Einführung, mehr ist noch nicht bekannt, Skizzen, Screenshots und Berufe werden noch bis ende dieses Jahres auf sich warten lassen, Elfenfans trifft's noch schlimmer, die Entwicklung der Dunkel und Hochelfen beginnen erst nächstes Jahr. Mehr zum Imperium Mehr zum Chaos Monster vs. Maschine Die zwei nächsten Berufe sind Fernkampf-Klassen, der Maschinist mit seine Büchse und einem haufen anderer Waffen kämpft für die Zwerge , der "Treiba" wie er auf Orkisch heißt, mit einem Bogen...und einer Horde Squigs für die Orks. Bleibt nur die Frage was die Ork-Version des Treibers ist, ein Ork lässt sich normalerweise nämlich nicht da zu herab auf das Futter aufzupassen. (Squigs sind eine Mischung aus einem Pilz und einer Bestie, die als Nutztiere gehalten werden, aber im Kampf sind sie auch nicht zu unterschätzen, ja sogar stärker als die Goblins die auf sie aufpassen müssen) ich tippe mal auf einen normalen Bogenschützen. Der Goblin-Squigtreiber Zitat: | „... Un’ dat is' Beißa! Beißa is'n richtiga Teufel, is' er! Reißt 'nen Drecksack einfach so in zwei Hälft'n! Siehste da Narbä hia auf mein Arm? Dat is' da Handschrift vom gut'n alt'n Beißa! Ich werd'n Mia schnapp'n ...“ – Grünstumpf, Goblin-Squigtreiber | Der Zwergen-Maschinist Zitat: | „In Ordnung Jüngling, jetzt einfach hier ziehen, drehen, ungefähr so festhalten - vergiss nicht zu zählen, Denn du solltest damit fertig sein, bevor du bei fünf bist - und Dann werfen.“ – Grom Goldkurbel, Maschinistengeselle | Mehr zum Treiber und dem Maschinisten In Stein gehauen In der Gebietsübersicht finden wir nun die Slayerfeste Karak Kadrin, hier mal ein kurze Vorgeschmack: Zitat: | Unter allen Kriegern der Zwerge sind die verdammten Slayer die am meisten gefürchteten. Angetrieben von einer geheimen Schande oder Entehrung, haben diese furchtlosen Kämpfer geschworen, ihr Ehre dadurch wiederzuerlangen, indem sie den Tod im Kampf suchen. Wenn ein Zwerg den Eid eines Slayers nimmt, trennt er alle Verbindungen zu Heimat und Familie und durchwandert die Welt auf der Suche nach seinem Schicksal. Auch wenn sie häufig allein reisen, gibt es einen bekannten Ort, an dem sich Slayer in großer Zahl zusammenfinden. Dieser Ort ist Karak Kadrin, die Slayerfeste... | Für alle die weiterlesen möchten... |
Freitag, 27. Oktober 2006 |
Es gibt wieder neues, Screenshots: Es bleibt bei Zwergen und Orks. Ein Ork in schwerer Rüstung und 2 Runenpriester posieren dieses mal. Link Konzeptzeichnungen: Imperiale Geäude und Menschen werden diesesmal gezeigt. Zauberer, Sigmarpriester, Soldaten und auf einem Bild sogar Sigmar selber (der in gold ), sowie ein paar Zwerge und Orks.Link dann gibt es noch 3 neue Hintergrundbilder. Ausserdem hat der WAR-Trailer endlich einen letzten Teil, der Dritte zeigt den Kampf eines Sigmarpriester gegen einen Chaoskrieger. |
Geschrieben von Brokkr
|
Freitag, 20. Oktober 2006 |
Die offizielle Seie zum Echtzeitstrategiespiel ist online. Link Etwas Neues zu den Zwergeneinheiten gibt es bei Krawall und extreme players. Sie sehen zwar nicht ganz genauso wie im Original Tabletop aus, aber immernoch sehr zwergisch. Man sieht, dass man sich eine Armee aus leichter und schwerer Infanterie, Armbrustschützen und Königen zusammenstellen kann.
Wie man bei 4Players lesen kann, bestehen konkrete Demopläne. Die Gamestar hat ein Interview gelesen, in dem es um weitere Spielinhalte über das Grundspiel hinaus geht. unser Warhammerforum mit allen News -> Link |
| | | << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 53 - 65 von 70 |
|
|
Statistiken |
Mitglieder: 9
News: 129
Weblinks: 5
Besucher: 894555
|
Wer ist Online |
Aktuell 1 Gast online |
|
|