Spielarten
Spieler gegen Spieler Das Spieler gegen Spieler System in Warhammer Online unterscheidet zwischen PvP (Player vs. Player) und RvR (Realm vs. Realm) Kämpfen. Beim PvP unterscheidet man zwischen mehreren Szenarioarten: -Geplänkel (engl.: "skirmishes"), ein Geplänkel kann sich durch zufall ereignen wenn man sich in einem PvP Gebiet aufhält. Wer seinen Gegner tötet bekommt dafür eine Belohnung (wobei es sich dabei nicht um die Ausrüstung des Gegners handelt, es ist nicht möglich im PvP Gold oder andere Items zu verlieren!). -Schlachtfelder (engl.: "battlefields") sind zielorientiere frei zugängliche Kämpfe, in denen man Aufgaben bekommt wie zum Beispiel einen Portalstein zu erobern. Von den Ergebnissen hängt der Wohlstand der Fraktion, der man angehört, ab. -Szenarien (engl.: "scenarios") ähneln den Schlachtfeldern ein wenig, man bekommt eine Aufgabe (wie zum Beispiel das Zerstören eines Gebäudes) und muss diese meistern. Der jeweilige Fraktion des Sieger erhält die Kontrolle über das Gebiet. Damit keine langen Wartezeiten entstehen, bis sich Gruppen gebildet haben, ist es möglich NPCs mitzunehmen. -Kampagnen (engl.: "campaign") sind der Kopf aller PvP Arten, es gibt 11 Gebiete (5 zu jeder Fraktion und ein neutrales), die es gilt nach und nach zu erobern, bis schließlich ein Angriff auf die Hauptstadt des Feindes erfolgt. Wenn die Stadt erst einmal eingenommen ist können die Angreifer sich der Schätze im Inneren bemächtigen, nach einer Zeit wird die Stadt jedoch durch spawnenden Verteidiger wieder zurückerobert, da das Spiel ja endlos sein soll. Spieler gegen Umgebung - Öffentliche Quests (engl.: "public quests"): Wenn mein ein neues Gebiet betritt kann es vorkommen, dass eine Nachricht angezeigt wird, dass in diesem Gebiet eine öffentliche Quest stattfindet. Wer sich daran versucht und Erfolg hat erhält eine Belohnung. - Verzweigte Quests (engl.: "branching quests") sind Aufgaben bei denen der Spieler mehrere Wege einschlagen kann, teilweise sind diese Wege auch abhängig von der Rasse die man spielt. -Konflikt-Quests (engl.: "conflict quests") sind das Gegenteil von öffentlichen Quests, hier verfolgt man das Ziel etwas zu verhindern, das der Gegner vorhat. - Weihnachts Quest (engl.: "christmas quests") sind gut versteckt, wenn man sie aber ersteinmal entdeckt hat, kann man mit reichlich Erfahrungspunkten rechnen. Auf diese Weise soll der Spieler angespornt werden sich die Spieltwelt näher anzuschauen und zu erkunden. Die Quests werden außerdem in verschiedene Kategorien eingeteilt: Grüne Quests: Reine PvE Quests, der Spieler muss nicht gegen andere Spieler antreten. Gelbe Quests: Es ist möglich das man auf andere Spieler trifft und mit ihnen zusammenarbeitet, jedoch sind die Quests auch alleine zu schaffen. Rote Quests: Bei Roten Quests handelt es sich stets um reine PvP Quests. Nach Angaben von Mythic sollen 85% der Quests grün sein (rein PvE), die restlichen 15% teilen sich unter gelben und roten Quests auf. Kampfsystem Im Kampfsystem von Warhammer Online gibt es Spielertaktiken und Moralfähigkeiten. Bei den Spielertaktiken handelt es sich um Fertigkeiten die man sich im Laufe des Spiel verdient. Moralfähigkeiten sind Boni deren Stärke je nach Erfolg im Kampf steigt. Charaktergestaltung Jeder Spieler soll seinen Charakter in Warhammer online möglichst individuell gestalten können. Es soll möglich sein Trophäen die man im Kampf erbeutet hat, seiner Rüstung zuzufügen. Außerdem wird das Aussehen je nach relativer Stärke anders aussehen (Bärte werden länger, Körper werden kräftiger,...).
|